- Knappensee
- Knạppensee,künstlicher See in der Oberlausitz, im Landkreis Kamenz, Sachsen, südöstlich von Hoyerswerda, angelegt in einem ehemaligen Braunkohlentagebau; etwa 300 ha groß, bis 40 m tief; Erholungsgebiet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Knappensee — Hórnikečanski jězor Panorama des Knappensee bei Sonnenuntergang … Deutsch Wikipedia
Knappensee — was a municipality in the Kamenz district, in the northeastern part of Saxony, Germany, east of Hoyerswerda.It was formed in 1995 by the 3 municipalities Groß Särchen, Koblenz and Wartha and named after the lake Knappensee. In 2004 it was… … Wikipedia
Knappensee (Gemeinde) — … Deutsch Wikipedia
Speicher Knappenrode — Knappensee Panorama des Knappensee bei Sonnenuntergang … Deutsch Wikipedia
Koblenz (Lohsa) — Koblenz Koblicy Gemeinde Lohsa Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wetterauer Seenplatte — Der Wölfersheimer See, der größte See der Wetterauer Seenplatte Die Wetterauer Seenplatte ist eine Seenplatte, also eine Gruppe von Seen und Teichen, in der Horloffsenke (Naturraum 234.0), einem Teil der Wetterau in Hessen … Deutsch Wikipedia
Groß Särchen — Wulke Ždźary Gemeinde Lohsa Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lohsa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hoyerswerdaer Schwarzwasser — (Hoyerswerdaer) Schwarzwasser Čornica Das Schwarzwasser bei MuschelwitzVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Schwarzwassergraben — Das Schwarzwasser, zur besseren Unterscheidung vom Ruhlander Schwarzwasser auch Hoyerswerdaer Schwarzwasser genannt, ist ein rechter Nebenfluss der Schwarzen Elster in Sachsen. Es entsteht an der Bundesstraße 6 bei der Ansiedlung Schwarzwasser… … Deutsch Wikipedia